Perspektiven schaffen: das Geschäftsjahr 2024

Wir freuen uns, Ihnen die Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2024 zu präsentieren. Neben finanziellen Daten finden Sie auch Berichte aus den Geschäftsbereichen und persönliche Geschichten von Menschen, die unsere Stiftung prägen. |
Stabile finanzielle Bilanz und Auslastung |
Das Geschäftsjahr 2024 schloss mit einem positiven Ergebnis von 1,1 Millionen Franken ab, womit die finanzielle Stabilität der Stiftung weiter für die Zukunft gestärkt wird. Die Auslastung der Wohnangebote lag bei 86,3% mit 458 Plätzen, die der Schul- und Ausbildungsplätze bei 82,5%. Der Personalbestand umfasste 904 Mitarbeitende (575,9 Vollzeitstellen). |
Finanzielle Herausforderungen durch Gesetzgebungen |
Trotz der soliden Zahlen steht die Stiftung weiterhin vor finanziellen Herausforderungen durch das 2022 eingeführte Kinder- und Jugendheimgesetz (KJG) sowie das revidierte Volksschulgesetz (VSG), das ab 2026 niedrigere Schulkostenpauschalen vorsieht. |
25 Jahre im Dienst von Kindern und Jugendlichen |
Die Stiftung zkj feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen als gröstes unabhängiges Kompetenzzentrum der Schweiz für Betreuungs-, Bildungs- und Beratungsleistungen für Kinder, Jugendliche und Familien. Mit 16 Institutionen und rund 1000 Mitarbeitenden bietet die Stiftung rund 600 Kindern und Jugendlichen einen sicheren Ort mit individueller Begleitung. |
Zukunftsorientierte Jubiläumsinitiativen |
Zum 25-Jahre-Jubiläum lanciert die Stiftung fünf wichtige Initiativen:
Mit diesen Initiativen möchte die Stiftung ein Zeichen setzen und ihrer Mission treu bleiben: Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen eine starke Orientierung und stabile Beziehungen zu geben, damit auch sie Perspektiven und Lebensträume entwickeln können. |
P.S. Besuchen Sie unsere Jubiläumswebseite zkj25.ch, informieren Sie sich über die Veranstaltungen und lassen Sie sich von noch mehr Menschen und Geschichten inspirieren. |