Was uns ausmacht

Die Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime (zkj) ist das grösste Schweizer Kompetenzzentrum, das  Betreuungs-, Bildungs- und Beratungsleistungen für Kinder, Jugendliche, Careleaver und Familien erbringt. Rund 500 benachteiligte Kinder und Jugendliche erhalten durch die Stiftung zkj einen sicheren Ort mit individueller Begleitung und Bildung sowie weitere Unterstützung und Chancen auf eine positive Entwicklung.

Gründe für eine Arbeit in der Stiftung zkj

Es gibt deshalb viele gute Gründe für eine Karriere in der Stiftung zkj: Eine Aufgabe mit Sinn zum Wohle von jungen Menschen, vielfältige Tätigkeitsfelder im sozialen Bereich und eine abwechslungsreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Die insgesamt 16 Institutionen der Stiftung zkj befinden sich in der Stadt Zürich und auch ausserhalb, in naturnahen Gebieten. 

Gesamtarbeitsvertrag (GAV)

Zwischen der Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime und dem Schweizerischen Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD) besteht ein GAV, der für alle voll-, teilzeitlich und befristet beschäftigten Mitarbeitenden, für die Lehrlinge und die Personen in Ausbildung gültig ist.

Dadurch profitieren Mitarbeitende in der Stiftung zkj von transparenten und verbindlichen Arbeitsbedingungen, von Mitsprache- und Mitwirkungsrechten und von einer professionellen Vertretung ihrer Interessen und Rechte durch den VPOD.